NOTDIENST

01/2660180

24-Stunden-Service - 7 Tage die Woche

Thermenwartung Wien: Checkliste für maximale Sicherheit

Warum ist eine Checkliste für die Thermenwartung wichtig?

Eine regelmäßige Thermenwartung sorgt für einen sicheren, effizienten und langlebigen Betrieb Ihrer Gastherme. Um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte abgedeckt sind, hilft eine detaillierte Checkliste. Dadurch können Sicherheitsrisiken minimiert und gesetzliche Anforderungen erfüllt werden.

Checkliste für die Thermenwartung in Wien

1. Sicherheitsprüfung der Gastherme

  • Kontrolle auf Gaslecks
  • Funktionsprüfung des Abgasabzugs
  • Überprüfung der Kohlenmonoxid-Werte

2. Reinigung der Bauteile

  • Brenner und Wärmetauscher säubern
  • Entfernung von Ablagerungen und Verschmutzungen
  • Reinigung des Filtersystems

3. Überprüfung der Abgasmessung

  • Messung der Emissionswerte nach gesetzlichen Vorgaben
  • Optimierung der Brennereinstellungen zur Reduktion des Gasverbrauchs

4. Prüfung der Heizleistung

  • Kontrolle der Wassertemperatur
  • Sicherstellen einer gleichmäßigen Wärmeverteilung

5. Austausch von Verschleißteilen

  • Überprüfung und ggf. Austausch von Dichtungen und Ventilen
  • Kontrolle des Zünders und der Elektrode

Wann sollte die Thermenwartung durchgeführt werden?

Erfahren Sie mehr darüber, warum eine regelmäßige Wartung entscheidend ist in unserem Artikel Thermenwartung Wien: Warum regelmäßige Wartung wichtig ist.

Eine jährliche Wartung ist ideal, insbesondere vor Beginn der Heizperiode. Damit wird sichergestellt, dass die Therme optimal funktioniert, keine Störungen auftreten und gesetzliche Anforderungen erfüllt werden.

Kosten der Thermenwartung in Wien

Die Kosten für eine professionelle Thermenwartung liegen je nach Anbieter und Zustand der Therme zwischen 90 und 150 Euro. Eine regelmäßige Wartung hilft, teure Reparaturen zu vermeiden und die Lebensdauer der Gastherme zu verlängern.

Erfahren Sie mehr über unsere komplette Thermenwartungs-Dienstleistung in Wien oder informieren Sie sich über die gesetzlichen Vorgaben zur Abgasmessung. Sollte Ihre Therme bereits Defekte aufweisen, bieten wir auch eine schnelle Thermenreparatur in Wien an.

Fazit

Eine gut durchgeführte Thermenwartung in Wien erhöht die Sicherheit, senkt Energiekosten und sorgt für einen störungsfreien Betrieb. Nutzen Sie unsere Checkliste als Orientierung und vereinbaren Sie jetzt einen Wartungstermin bei STARK Installationen e.U.!

Share: